Einladung zum Online-Treff der Bürgerrechtsgruppe dieDatenschützer Rhein Main am Montag 22. März ab 19.30 Uhr
Bitte beachten:
- Wer teilnehmen möchte meldet sich bitte per Mail bei kontakt [ät] ddrm.de. Wir senden dann die Zugangsdaten zu.
- Beteiligung ist per Mikrofon bzw. durch Nutzung der Chat-Funktion sowie (auf individuellen Wunsch) auch per Kamera möglich.
- Wer weitere Themen (TOP) einbringen möchte, kann dies bereits vor der Veranstaltung per Mail an kontakt [ät] ddrm.de mitteilen.
Vorschläge zur TO:
- Ostermarsch (Solidarität mit Julian Assange – Kundgebung vor dem US-Generalkonsulat Ffm)
- Ausbau der Videoüberwachung in Darmstadt (Luisenplatz) und Frankfurt (Hauptwache)
- Kommunale Informationsfreiheitssatzungen: Schreiben an die neugewählten Stadtverordneten in Darmstadt, Frankfurt und Offenbach
- Planung eines Online-Workshopszum Thema „Netzsperren kommen – wen trifft das alles?“
- Rechtzeitig Personalausweis ohne Speicherung von Fingerabdrücken beantragen
- Elektronische Patientenakten (ePA) und Telematik 2.0 – Online-Veranstaltung am Donnerstag, 25. März 2021
- Der direkte Draht vom Ordnungsamt zum Verfasssungsschutz – Anmelder*innen politischer Versammlungen werden beim Geheimdienst „verzinkt“ – Ist das auch in Hessen gängige Praxis?
- Überwachungsgesamtrechnung – Wie der Staat Bürger überwacht
- Frankfurt als SmartCity – und der Datenschutz?
- Schreiben an den neuen Hessischen Datenschutzbeauftragten Alexander Roßnagel
- Verschiedenes / weitere Termine